Hygiene / Pflege

Hygiene und Pflege
Pflegeanleitung Tattoo 

Nach dem tätowieren wird das Tattoo mit Folie (lebensmitteltauglich) abgeklebt, Dieser Schutz bleibt auf jeden Fall mindestens 6 – 8 Stunden (länger ist kein Problem, z.B. über Nacht) über dem Tattoo!

Danach wird das Tattoo nicht mehr abgeklebt!

Wie bei normalen Schürfwunden, wird das Tattoo nicht mit Lappen oder sonstigen Utensilien gereinigt, sondern nur mit warmem Wasser abgespült. Dieser Vorgang sollte 3 Minuten nicht überschreiten, da sich sonst die Wundkruste mit Wasser voll saugt, was für die Abheilung sehr schlecht wäre, da es das Tattoo beschädigen kann und die Heilung unnötig in die Länge zieht.

Ein Reinigungsmittel für das Tattoo wie Seife oder Duschgel ist absolut unnötig!

Natürlich kann bei der allgemeinen Körperhygiene wie waschen oder Duschen auch weiterhin das gewohnte Reinigungsmittel verwendet werden. Dabei kann es auch über das Tattoo laufen, darf aber auf keinen Fall damit eingerieben werden.

Das Tattoo darf auf keinen Fall mit einem Handtuch abgewischt - oder schlimmer noch - mit einem Haarfön abgetrocknet werden.

Zum abtrocknen verwenden Sie ein sauberes frisches Papiertuch mit dem Sie das Tattoo nur abtupfen! Keines Falles reiben oder rubbeln! Alles Andere beschädigt das Tattoo wodurch Nacharbeiten erforderlich werden die dann nicht kostenlos sind.

Nach dem Trockentupfen das Tattoo 3 - 5 Minuten bei Raumtemperatur an der Luft trocknen lassen!

Jetzt wird das Tattoo mit Bepanthen Wund und Heilsalbe wie folgt behandelt:

Salbe hauchdünn einmassieren, sehr sparsam verwenden, es darf fast nicht sichtbar sein!

So kommt die Luft besser an die Wunde was die Heilung fördert.

Diesen Vorgang mindestens 3 x täglich wiederholen! Am besten morgens, nachmittags sowie abends vor dem Schlafengehen.

Trage bitte keine neuen und ungewaschenen Kleidungsstücke über dem Tattoo. Diese enthalten Chemikalien und geben kleine Flusen (Stofffasern und Fussel) ab, die im Tattoo einwachsen können. Dies könnte zu Entzündungen führen und Ihr Tattoo beschädigen was evtl. Nacharbeiten erforderlich macht, die dann nicht kostenlos ausgeführt werden können!

Nacharbeiten können frühestens 5 Wochen nach Fertigstellung des Tattoos oder 4 Wochen nach dem Abklingen einer Entzündung gemacht werden, da sich die oberen Hautschichten regenerieren müssen! 

Viel Spaß mit dem neuen Tattoo!!
 
Was muss ich beachten?

- Die ersten 4 Wochen nur duschen
- keine Sonne und kein Sonnenstudio
- kein Chlorwasser, keine Freibäder, Seen oder Meer
- keine Wannenbäder
- keine Cremes, Salben oder Kosmetika (außer die empfohlene Tattoo Creme)



Welche Farben verwende ich?? Nur das beste was im Moment auf dem Markt erhältlich ist!
Share by: